Lara Ermer

 

Die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer schreibt und liest, seit sie denken kann. Mit der Zeit rückte bei ihren Auftritten der Humor immer mehr in den Vordergrund. Nun präsentiert sie bereits ihr zweites abendfüllendes Soloprogramm Leicht entflammbar. Ermer gelingt es humorvoll über vermeintliche Tabus zu sprechen und auch komplexe Themen pointiert zugänglich zu machen. Gesellschaftliche Bezüge in ihrer Kunst stützt Ermer stets auf ihre unbändige Neugierde und handfeste Fakten. Zur Inspiration liest sie oft stapelweise Studien – und dann macht sie Unterhaltung draus, damit sich ihr Publikum nicht selbst durch die trockenen Wüsten der Wissenschaft kämpfen muss. Daraus schärft sich in ihren Büchern und auf der Bühne eine stets hellwache, relevante und pointierte Perspektive.

Ermers erstes Buch Ein offenes Buch – Von idealen Körpern, perfektem Sex und anderen Mythen erschien 2021 und wurde ein Überraschungserfolg.  2024 gelang ihr zusammen mit Entertainer Bodo Wartke ein vielbeachteter Social-Media Hit zum Thema „Dickpics“. Anfang 2025 begeisterte Lara Ermer als Tour-Support bei Enissa Amani. Regelmäßig ist sie in den einschlägigen TV- und Hörfunk für Comedy und Kabarett sowie Podcasts und weiteren Online-Formaten zu erleben. Für ihre Arbeit wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Ihr zweites Buch Alle gegen Alle (dtv) ist im März 2025 erschienen.

Leicht entflammbar

Wir alle verstehen die Welt nicht mehr – also hat Lara Ermer mal nachgelesen. Mit erfrischender Klarheit widmet sie sich den wichtigen Fragen unserer Zeit, ohne sich daran die Finger zu verbrennen. Warum zur Hölle werden wir in gesellschaftlichen Diskussionen so verschissen schnell ausfallend? Wenn ich auf jeden Fall recht habe – was hast dann du? Hinter ihrem Programm stehen wasserfeste Recherchen, die Tiefen des Internets und ein abgeschlossenes Psychologiestudium. Fundierter wird Comedy nicht.

Bei ihrem wachen Blick auf unsere Gesellschaft trägt Lara Ermer ganz sicher keine rosarote Brille. Sie beschönigt nichts, hat stattdessen immer wieder verdammt unterhaltsame Perspektiven parat. Mut zur Heftigkeit! So bewegt sie sich mit Schärfe und Selbstbewusstsein auf dem schmalen Grat zwischen Aktivismus und Apokalypse. Wenn die Welt schon brennt, ist das doch ein prima Moment, um alles aufzuwirbeln. So stellt die Comedienne humorvoll vermeintliche Selbstverständlichkeiten und eingerostete Ansichten in Frage. Um es mit Laras Worten zu sagen: Wenn du’s machen willst wie der Neandertaler, ist das völlig okay. Nur sei bitte konsequent: stirb aus.

Zuckerjokes und Peitsche

Lara Ermers erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen. Egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den Inhalten, die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon sie spricht, und lädt dazu ein, das Leben einen Abend lang durch ihre Augen zu betrachten. Mit liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo bereitet Ermer dem Publikum eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags. Mal schonungslos zugespitzt, mal zuckersüß verpackt stellt Lara Ermer so manche Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft in Frage. Nur eins ist am Ende des Abends sicher: Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, sich Witz und Wort um die Ohren peitschen zu lassen!

„Sie beleuchtet gesellschaftlich relevante Themen auf eine originelle und ihre ganz eigene Art und holt dabei zu einem Rundumschlag aus, der zwar niemanden umbringt, bei dem aber jeder – auch ohne Moralkeule – ein blaues Auge abkriegt. Und das völlig zu Recht.“
– Begründung der Jury der BR Vereinsmeisterschaft des Vereinsheim Schwabing

Pressestimmen

 

„Pointiert, geradeheraus und auf der Höhe der Zeit.“

Entertainer Bodo Wartke

 

„Beeindruckend die Lässigkeit und Selbstsicherheit, mit der die Frau sich auf der Bühne präsentiert, locker los plaudert und beiläufig ihre Pointen setzt, wie jemand, der schon seit Jahrzehnten in diesem Geschäft ist.“

Fränkische Nachrichten

 

„Was soll schon dabei herauskommen, wenn man sich für ein Kabarettprogramm erst durch ein ganzes Psychologiestudium quält und dann als Grundlage für die Gags auch noch unverständliche Studien liest? Wenn man das so brillant macht wie Lara Ermer, dann ist es der Bayerische Kabarettpreis in der Kategorie Senkrechtstarter. […] Ihre Kunst besteht darin, dies nicht nur ausgesprochen komisch zu erklären, sondern auch so, dass es jeder versteht. Humor bildet!“

Jurybegründung zum Bayerischen Kabarettpreis 2025

 

„[Lara Ermer] spielt hierbei zwei ihrer Stärken aus: ihr fundiertes Fachwissen und ihren Humor. So erklärt sie die psychologischen Phänomene, die in Diskussionen und Meinungsbildung häufig auftreten, versiert und anhand von lustigen Beispielen. „

Spektrum der Wissenschaft

 

„Lara Ermer ist ein Musterbeispiel dafür, dass intelligente Menschen auch sehr witzig sein können.“

Rheinische Post Online

 

„Mit feministischer Comedy, die nicht nur lustig ist, sondern durchaus drastisch und eindringlich die Unbilden schildert, mit denen junge Frauen immer noch allzu oft konfrontiert sind.“

Süddeutsche Zeitung

 

„Lara Ermer besitzt die Gabe aktuelle Zeitgeist-Themen so zu beleuchten, dass daraus absurd-komische Miniaturen entstehen. Thematisch führt sie dabei souverän die satirische Pionierarbeit ihrer Vorgängerinnen fort. Den jungen Frauen im Kabarett gibt Lara Ermer eine starke Stimme. Bitte mehr davon!“

Jurybegründung zum Deutschen Kabarettpreis 2024

BOOKING:

Jonas Lufft
tel. 040 94854412
mail: lufft at schwarzlufft punkt de

Management, PR, Digital-Strategie und Analytics:

Live Artist Management