Lara Ermer

Die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer ist charmant, frech und unverschämt im allerbesten Sinne. Ihr humorvoller Umgang mit vermeintlichen Tabus kommt an! Mit viel Humor werden komplexe Themen pointiert zugänglich gemacht. Den klaren Blick auf den Menschen und ihre Leidenschaft, diesen zu hinterfragen, hat die Künstlerin unter anderem in ihrem Studium der Psychologie gelernt. Statt den Karriereweg zur Psychologin weiterzuverfolgen, verlegte die Künstlerin ihr Talent nach dem Bachelor allerdings lieber vollständig auf die Bühne als auf die Therapie-Couch. Mit ihrer Mischung aus Tempo, Haltung und punktueller Schärfe gelingt Ermer der schwierige Spagat, auf wichtige Dinge aufmerksam zu machen, dabei jedoch stets unterhaltsam zu bleiben. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür wasserfest recherchiert. Wortgewandt spielt sie mit dem Wechsel aus rabiater Sprache und feinen Zwischentönen. Damit dient sie nicht nur als Echokammer für die eigene Bubble, sondern schafft es mit ihren zeitgemäßen Themen ein breites Publikum anzusprechen.

Die heute 26jährige steht seit 2013 auf Bühnen und hat sich inzwischen ein breites Spektrum an Stilrichtungen erschlossen – von leise bis laut, von nachdenklich bis witzig, schafft sie es mit Humor und Inhalt eine enge Verbindung zu ihren Zuhörer*innen aufzubauen. 2018 erhielt Ermer für ihr Schaffen den Kulturförderpreis der Stadt Fürth. 2021 gewann sie die Kabarett-Vereinsmeisterschaft des Bayerischen Rundfunks. 2022 wurde ihr der Hessische Kabarettförderpreis verliehen. Sie ist zunehmend in diversen Radio- und TV-Formaten zu Gast.

Leicht entflammbar

Die Gesellschaft ist zerstritten, der Döner kostet 8€ und fiese neue Mücken pieksen jetzt noch pieksiger. Die Welt versinkt im Chaos und selbst Ordnungsqueen Marie Kondo räumt nicht mehr auf. Das Einzige, was uns jetzt noch retten kann, sind ein großer Bottich Eis und die romantische Kaminfeuer-DVD. Lara Ermer macht sich’s trotzdem nicht zu gemütlich und rechnet ab – im Zweifel mit sich selbst. Mit einer guten Prise Charme bewaffnet widmet sie sich den wichtigen Fragen des Lebens, ohne sich daran die Finger zu verbrennen. Warum zur Hölle werden wir in gesellschaftlichen Diskussionen so verschissen schnell ausfallend? Wenn ich auf jeden Fall recht habe – was hast dann du? Und wer schwitzt mehr beim Sommerpicknick: Ich oder der Käse?  Hinter dem Programm stehen wasserfeste Recherchen, die Tiefen des Internets und ein abgeschlossenes Psychologiestudium. Ernstzunehmender wird Comedy nicht. In Leicht entflammbar genießt die Comedienne das Spiel mit dem Feuer: Mal liefert sie unterhaltsamen Krawall, mal ein feines Knistern, an dem das Publikum sich wärmen kann. Also besorgt schon mal die Marshmallows, an Lara Ermers Lagerfeuer ist Platz für alle – aber wehe einer packt die Klampfe aus und fängt an Wonderwall zu singen!

Zuckerjokes und Peitsche

Lara Ermers erstes abendfüllendes Soloprogramm „Zuckerjokes und Peitsche“ ist ein humorvoller Paukenschlag. Spielerisch widmet sich Ermer gesellschaftlichen Zeitgeist-Themen. Egal ob Sexismus im Alltag, ihre eigene Inkonsequenz in einer nachhaltigeren Lebensweise oder der Irrwitz von Damen-Hosentaschen und Luxus-Camping – Lara Ermer widmet sich unerschrocken und sachlich fundiert den Inhalten, die die Welt bewegen. Sie weiß, wovon sie spricht, und lädt dazu ein, das Leben einen Abend lang durch ihre Augen zu betrachten. Mit liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo bereitet Ermer dem Publikum eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags. Mal schonungslos zugespitzt, mal zuckersüß verpackt stellt Lara Ermer so manche Selbstverständlichkeit unserer Gesellschaft in Frage. Nur eins ist am Ende des Abends sicher: Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, sich Witz und Wort um die Ohren peitschen zu lassen!

„Sie beleuchtet gesellschaftlich relevante Themen auf eine originelle und ihre ganz eigene Art und holt dabei zu einem Rundumschlag aus, der zwar niemanden umbringt, bei dem aber jeder – auch ohne Moralkeule – ein blaues Auge abkriegt. Und das völlig zu Recht.“
– Begründung der Jury der BR Vereinsmeisterschaft des Vereinsheim Schwabing

BOOKING:

Jonas Lufft
tel. 040 94854412
mail: lufft at schwarzlufft punkt de

Management, PR, Digital-Strategie und Analytics:

Live Artist Management